Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Die obdu GmbH (nachfolgend „obdu“, „wir“ oder „uns“) ist Ihr Vertragspartner.

Stand dieser AGB: 01.08.2025


 

§ 1 Allgemeines

(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen uns und dem Kunden. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.
 

(2) Kunde im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind ausschließlich Verbraucher. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können, § 13 BGB.

(3) Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen werden selbst bei Kenntnis nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.


 

§ 2 Vertragsschluss

(1) Die Präsentation unserer Waren im Onlineshop stellt kein bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar.

(2) Mit dem Absenden der Bestellung über den Onlineshop gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags ab.

(3) Nach Eingang der Bestellung erhält der Kunde eine automatisierte Bestellbestätigung per E-Mail. Diese stellt keine Annahme des Angebots dar, sondern lediglich eine Eingangsbestätigung.

(4) Der Kaufvertrag kommt erst zustande durch:

  • eine ausdrückliche Annahmeerklärung in Textform (z. B. per E-Mail), oder
  • den Versand der bestellten Ware, oder
  • die Versandbestätigung per E-Mail,

je nachdem, welches Ereignis zuerst eintritt.

(5) Wir behalten uns vor, Bestellungen nicht anzunehmen. Ein Anspruch auf Vertragsschluss besteht nicht.

(6) Die Vertragssprache ist Deutsch. Der Vertragstext wird von uns gespeichert und dem Kunden nach Vertragsschluss per E-Mail zur Verfügung gestellt.


 

§ 3 Lieferung

(1) Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.

(2) Innerhalb Deutschlands versenden wir überwiegend mit DHL. Bei internationalen Lieferungen können andere Versanddienstleister eingesetzt werden, um eine schnelle Zustellung zu gewährleisten.

(3) Die Lieferzeiten für lagernde Produkte betragen:

Deutschland: ca. 4–6 Werktage,

EU-Ausland: ca. 4–8 Werktage,

Nicht-EU-Ausland: ca. 10–20 Werktage (je nach Zielland).


 

§ 4 Vergütung

(1) Die angegebenen Preise sind Endpreise in Euro und enthalten bei Lieferungen innerhalb der EU die gesetzliche Umsatzsteuer. Beim Versendungskauf kommen Versandkosten gemäß § 5 hinzu.

(2) Der Kunde kann per Vorkasse oder PayPal zahlen. Wir behalten uns vor, bestimmte Zahlungsarten auszuschließen. Bei Auslandslieferungen stehen Vorkasse und PayPal zur Verfügung.

(3) Ein Mindestbestellwert besteht nicht.

(4) Bei Ausfuhr der Ware aus der EU kann die Umsatzsteuer auf Antrag erstattet werden, sofern eine ordnungsgemäße, mit Zollstempel versehene Ausfuhrbescheinigung im Original vorgelegt wird. Eventuelle Überweisungskosten gehen zu Lasten des Kunden.

(5) Bei Wahl der PayPal-Ratenzahlung schließt der Kunde eine entsprechende Vereinbarung direkt mit PayPal. Es gelten die Bedingungen von PayPal.

Weitere Informationen:

 

Paypal-Ratenzahlung

 

AGB für PayPal-Services

 

PayPal Identitätsprüfung & Bonitätsauskunft


 

§ 5 Versandkosten

(1) Die Versandkosten richten sich nach Lieferregion und ­Gewicht der Bestellung und werden wie folgt pauschaliert berechnet:

Deutschland

bis 5 kg: 5,90 €*

bis 10 kg: 8,90 €*

EU-Ausland

bis 5 kg: 14,90 €*

bis 10 kg: 19,90 €*

Nicht-EU-Ausland

bis 5 kg: 24,90 €**

bis 10 kg: 34,90 €**

*inkl. MwSt.
**Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern oder Gebühren anfallen, die vom Kunden zu tragen sind.

(2) Die konkreten Versandkosten werden im Bestellprozess angezeigt.

(3) Der Versand erfolgt mit DHL. Eine Auswahl des Versanddienstleisters durch den Kunden ist nicht möglich.


 

§ 6 Widerrufsrecht

(1) Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Die Widerrufsbelehrung und das Muster-Widerrufsformular haben Sie bei Bestellung per E-Mail zugeschickt bekommen. Die Widerrufsbelehrung finden Sie unter: 
 

www.obdu-components.com/widerruf


 

§ 7 Gewährleistung

(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

(2) Für Verbraucher beträgt die Gewährleistungsfrist zwei Jahre ab Erhalt der Ware.

(3) Eine Garantie wird nicht übernommen, sofern nicht ausdrücklich angegeben.


 

§ 8 Haftung

(1) Wir haften uneingeschränkt für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

(2) Im Übrigen haften wir nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

(3) Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.

(4) Für mittelbare, unvorhersehbare oder Folgeschäden, insbesondere entgangenen Gewinn, haften wir bei einfacher Fahrlässigkeit nicht.

(5) Die vorgenannten Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Übernahme ausdrücklicher Garantien oder bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz.

(6) Die Regelungen gelten auch zugunsten unserer gesetzlichen Vertreter, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen.


 

§ 9 Eigentumsvorbehalt

(1) Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

(2) Der Kunde ist verpflichtet, die Ware während des Bestehens des Eigentumsvorbehalts pfleglich zu behandeln. Bei Zugriffen Dritter, Beschädigungen oder Besitzwechsel ist uns unverzüglich schriftlich Mitteilung zu machen.

(3) Bei vertragswidrigem Verhalten, insbesondere Zahlungsverzug, sind wir berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und die Ware herauszuverlangen.


 

§ 10 Verpackung

Unsere Verkaufsverpackungen sind am Dualen System der EKO-PUNKT GmbH & Co. KG beteiligt und können über die üblichen Sammelsysteme (gelber Sack, Altpapierbehälter, Glascontainer) entsorgt werden.


 

§ 11 Streitbeilegung

(1) Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit:

EU-Streitbeilegungsplattform
 

(2) Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.


 

§ 12 Gerichtsstand und anwendbares Recht

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern nur insoweit, als dadurch nicht der Schutz zwingender Bestimmungen des Rechts des Staates beeinträchtigt wird, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.

(2) Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder hat keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland, ist ausschließlicher Gerichtsstand unser Firmensitz.

(3) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.